Robert Jasper

deutscher Kletterer (Extremklettern)

Erfolge/Funktion:

Erstbegehungen Eiger-Nordwand

Erstbesteigungen und -begehungen in Patagonien

Winterbegehungen in Patagonien

* 15. April 1968 Waldshut-Tiengen

Internationales Sportarchiv 01/2016 vom 5. Januar 2016 (os)

Robert Jasper gilt als einer der weltbesten Extrembergsteiger und machte sich dabei vor allem einen Namen als Solokletterer. Bereits 1991 durchstieg er allein die drei größten Nordwände der Alpen in Rekordzeit und sorgte damit in Fachkreisen für Furore. In der Folge bewältigte der Eiger-Spezialist weit mehr als hundert der schwierigsten Routen der Alpen. Aber auch alpinistische Ziele auf anderen Kontinenten zogen ihn magisch an, ob im Himalaya oder in Patagonien. Inzwischen führen ihn seine Expeditionen in die entlegensten Gebiete der Welt, wobei er allerdings nicht nur immer wieder neue alpinistische Herausforderungen sucht, sondern immer öfter auch das Abenteuer. Neue Maßstäbe setzte der Mann aus dem Schwarzwald vor allem im Mixedgelände, wofür er 2003 auch vom Fachmagazin Klettern ausgezeichnet wurde.

Laufbahn

Anfänge im Schweizer Jura

Anfänge im Schweizer Jura Die Faszination für die Berge begann bei Robert Jasper schon in jungen Jahren, dabei erwachte in ihm früh auch der Leistungsgedanke. Dem zunächst geliebten Skisport konnte er bald nichts mehr abgewinnen. "Du trainierst ewig, fährst dann zweimal runter, fertig. Ich habe mehr das große ...